Risikomanagement und Resilienz gemeinsam stärken
Verteilen Sie kritische Teile auf zwei komplementäre Partner mit unterschiedlichen Risikoprofilen. Teilen Sie Volumina transparent, damit beide planen können. So bauen Sie Redundanz, ohne Vertrauen oder Effizienz zu verlieren.
Risikomanagement und Resilienz gemeinsam stärken
Definieren Sie Indikatoren wie Fehlerraten, Krankenstände, Materialverfügbarkeit und Transportzeiten. Eine einfache Ampellogik mit Schwellenwerten ermöglicht frühzeitige Interventionen, bevor Störungen zum echten Lieferabriss eskalieren.