Bessere Prognosen, stabilere Planung
Moderne Verfahren kombinieren Trend, Saison und Ereignisse mit domänenspezifischem Wissen. So entstehen Prognosen, die nicht nur genau, sondern auch robust sind, wenn neue Produkte, Promotions oder Marktverschiebungen ins Spiel kommen.
Bessere Prognosen, stabilere Planung
Wetter, Feiertage, Social-Media-Trends und makroökonomische Indikatoren verfeinern die Sicht. Wer diese Quellen sauber integriert, reduziert Prognosefehler und plant Produktionsschichten sowie Transportkapazitäten mit deutlich weniger Stress.